Schnüre deine Schuhe und lass dich von einer meiner Wanderungen begeistern. Gemeinsam tauchen wir ein in die Besonderheiten der jeweiligen Region. Wir entdecken das Nahe, erleben das Typische und geniessen den Weitblick.
Im Angebot sind bunte Tagestouren oder mehrtägige Weitwanderungen. Die Weitwanderungen sind so konzipiert, dass auch eine Teilnahme an einzelnen Tagen möglich ist.Schneeschuhwandern in Jura? Und ob! Die winterliche Juralandschaft fasziniert durch verschneite Waldlandschaften, das gemütliche Auf & Ab und die Schneefahnen, mit welchen der Baumeister Wind uns alle zum Staunen bringt. Zudem eignet sich der Jura auch für all jene, welche erstmals auf den Schneeschuhen stehen und in der Winterlandschaft ihre eigenen Spuren ziehen wollen. Die Tour wird im nördlichen Jura stattfinden und je nach Schneesituation zusammengestellt. Weitere Informationen folgen.
Anmeldung
Bild: @WanderWunderWelt
Das Val Frisal überzeugt durch seine einzigartige Moränenlandschaft und Vielfalt an Blumen. Wir erreichen das Tal von Brigels aus. Entlang von einem tossenden Bach geht es steil hoch zur Bifertenhütte, unserem gemütlichen Nachtlager, welches wie ein Adlerhorst auf der Grenze zwischen Bündner- und Glarnerland liegt. Am zweiten Tag gehen wir früh los und zum Sonnenaufgang aufs nahegelegene Kistenstöckli. Danach haben wir das Frühstück in der Hütte verdient, bevor wir uns gemütlich auf die Weiterwanderung aussichtsreich zurück ins Tal begeben. Auf dieser Tour haben wir gute Chancen, Steinböcke aus nächster Nähe zu sehen.
Bild: @WanderWunderWelt
Die gastfreundliche Cufercalhütte liegt oberhalb von Sufers und ist mit Unterstützung des Bus Alpin
ab Lai da Vons
auch nachmittags noch gut erreichbar. Umso mehr geniessen wir abends den Weitblick und den unendlichen Sternenhimmel weit über die Bündner und Tessiner Bergwelt. Gestärkt mit einem Hüttenfrühstück geht es hoch zur Farcletta digl Lai Pintg und über Geröll runter zum gleichnamigen See. Von hier wandern wir gemütlich weiter über Alpweiden und entlang von Schluchten nach Wergenstein im Naturpark Beverin. Das Centre Capricorn bietet nebst einer Ausstellung zum Bündner Wappenzeichen auch hervorragende Früchtekuchen und Kaffee. Das Postauto bringt uns via Zillis wieder nach Chur.
Bild: @WanderWunderWelt