Eine Wanderung der Gegensätze: hier das Hochplateau der Freiberge – bekannt durch Pferde- und Viehwirtschaft – dort der wildromantische Fluss, der still dahin fliesst und die natürliche Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz bildet. Das tiefeingeschnittene Doubstal liegt fernab von Rummel und Lärm. Optimal für die Ostermontagstour. Wir starten in Le Noirmont und ziehen über die weiten Felder. Auf dem einzigen Bergwanderweg des Kantons Jura geht es vorbei von Dolinen und anderen Naturphänomenen erst im Wald bergab und dann auf dem Uferweg dem friedlichen Doubs entlang. Weiter vorn queren wir das Waldreservat Le Theusseret, in welchem seit 1992 jegliche kommerzielle Nutzung untersagt ist und treffen auf die Blanche Eglise. Dieser Felsunterstand wurde über Tausende von Jahren von der Erosion in den Kalkstein geformt. Auf dem «Sentier du Facteur» («Briefträgerpfad») steigen wir wieder auf zum Hochplateau. Die Metalltreppen und -leitern erleichtern das Vorankommen und bestätigen die Bezeichnung Bergwanderweg.
Nicht verpassen: