Wander- und Kulturreise in den hohen Norden: 1. bis 14. September 2024

Norwegen-Wanderreise mit Vesterålen und Lofoten

  • Bild: @Marlena

Tourenbeschrieb

Für einmal verlässt WanderWunderWelt die Schweiz und lädt ein, gemeinsam mit einer erfahrenen Lofoten-Kennerin den hohen Norden zu entdecken. Marlena kennt Norwegen und die Lofoten von zahlreichen Reisen und weiss genau, wo es am schönsten ist und wo wir den Touristen ausweichen können. Wobei im September die Region nicht mehr so stark besucht wird - obwohl gerade im bunten Herbst die Inselgruppe ein Geheimtipp ist. Wir übernachten jeweils 5 Nächte in heimeligen Rorbuer (Fischhütten) und machen von dort aus Tagesausflüge: wandernd in die Höhe, weitsichtig ans Meer, interessiert zu Kulturstätten und kulinarisch in gemütliche Kaffees. Die Anreise gehen wir schrittweise an mit einem Zwischenhalt in Oslo und einem Tag auf dem Schiff der Hurtigroute.

Unsere Reiseziele in Etappen:

Hauptstadt Oslo
Oslo, die fussgängerfreundliche, pulsierende Hauptstadt mit der nordischen Coolness. Lebhafte Strassen und Viertel. Innovative Architektur mit zwei der grössten Kunstmuseen Europas: das MUNCH und das Nationalmuseum. Das Osloer Opernhaus lädt zu einem Spaziergang auf dem berühmtesten Dach Oslo’s ein.

Vesterålen
Mit dem Hurtigrutenschiff auf einer der faszinierendsten und überraschend­sten Tagesetappe mit 3 kurzen Stopps durch die Vesterålen vorbei an verschie­denen Inselgruppen durch den engen Raftsund zur abenteuerlichen Einfahrt zum Trollfjord und den magischen Bergen der Lofoten.

Lofoten
Wandern auf dem faszinierenden Inselreich Lofoten, bestehend aus rund 80 kleinen Eilanden. Berge und schroffe Gipfel prägen hier ebenso das Bild wie offenes Meer und weisse Sandstrände.
Unterkünfte an zwei verschiedenen Orten direkt am Meer in traditionellen, heimeligen Rorbuer (Fischerhütten), um die Inseln optimal wandernd kennenzulernen.

Info-Treffen im Juni 2023
Die Norwegen-Wanderreise mit Vesterålen und Lofoten findet im September kommendem Jahr statt. Bereits diesen Juni führen wir zwei unkomplizierte Informationstreffen durch, bei welchen sich interessierte Personen informieren können:

Eine Anmeldung für die Infoveranstaltung ist erwünscht (WhatsApp 079 518 88 42)

Sonntag, 1. September bis Samstag, 14. September 2024

Anforderungen
T2-3 (Bergwandern)
Genügend Ausdauer und Kondition für Tagesetappen von 3 - 5 Stunden. Trittsicherheit: die Wege können steinig oder rutschig sein. Wir wandern in regelmässigem Tempo mit regelmässigen Pausen.

Treffpunkt & Anreise
Flughafen Kloten. Genauere Angaben folgen mit dem Detailprogramm.

Tourende
Flughafen Kloten. Genauere Angaben folgen mit dem Detailprogramm.

Ausrüstung
Wanderschuhe mit guter Profilsohle, Regenschutz, Wanderstöcke, Mütze und Handschuhe. (Packliste Norwegenreise).

Unterkunft & Verpflegung
Oslo: Hotelzimmer mit Frühstück.
Lofoten: Rorbuer (Fischerhütten) mit Halbpension "Handmade by Marlena & Anita".

Kosten & Leistung
Für die Reise mit Reisleitung, allen Reservationen, Flüge und Transfer, geführten Touren, Unterkunft, Halbpension (Oslo ZF) ca CHF 3980.-.
Genaue Angaben folgen mit der Detailplanung nach den Informationstreffen. Nicht inbegriffen sind persönliche Ausgaben, Mittagessen (Lunch, Einkaufsmöglichkeiten vorhanden), Einkehr in Restaurant und Cafés.

Info-Treffen & Anmeldung
Informiere dich direkt an einem unserer Info-Treffen vom 25. und 30. Juni 2023. An und nach diesen Treffen nehmen wir gerne bis Ende August 2023 deine verbindliche Anmeldung entgegen und gehen in die Detailplanung. Für diese Reise gelten eigene AGB.

Teilnehmerzahl
Kleingruppe bis max 10 Personen. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.

Organisation & Wanderleitung
Anita Gschwind, Wanderleiterin mit eidg. Fähigkeitsausweis
Marlena Furger, Wander- und Reiseleiterin mit Zertifikat BAW

Versicherung
Ist Sache der Teilnehmenden

Planung
Die Angaben bei dieser Ausschreibung entsprechen einer Grobplanung. Änderungen sind zur Zeit noch möglich. Bis zur Infoveranstaltung können wir über weitere Details Auskunft geben.

Fotos auf dieser Seite: @Marlena