Goldener Herbst im Unterengadin – Zweitagestour mit Hotelunterkunft

God Tamangur und Piz Gajer


Tourenbeschrieb

Von der Passhöhe des Ofenpasses ziehen wir los und lassen schon sehr bald den Strassenlärm hinter uns. Ab sofort gibt es nur noch Ruhe pur, einzig das Röhren der Hirsche oder das Krähen der Tannenhäher lässt uns noch aufhorchen. Auf halbem Weg tauchen wir ein in den ältesten, zusammenhängenden Arvenwald Europas, den God Tamangur. Seine Bäume sind bis zu 800jährig und lassen und phantasieren, was die knorrigen Baumstämme alles erlebt haben. Unser Tagesziel ist der mitten in den Bergen gelegene und erstaunlich sonnige Weiler S-charl. Hier geniessen wir die tolle Gastfreundschaft des Hotel Crusch Alba – ein wahres Bijou - und lassen uns kulinarisch verwöhnen.

Am Folgetag ziehen wir noch im Morgentau los und gehen direkt ab Hotel rund 1100m hoch zum Pit Gajer. Die wunderbare Rundsicht – unter anderem mit der Gletscherarena rund um den Ortler im Südtirol – entschädigt uns für den einen oder anderen Schweisstropfen. Weglos machen wir uns auf den Rückweg entlang von Gletschermoränen und über Alpweiden. Entlang dem Bach Clemgia gelangen wir wieder nach S-charl und lassen bei einem Umtrunk die Tour Revue passieren. Das Postauto bringt uns wieder nach Scuol und weiter nach Hause.

Gut zu wissen:

Die Zweitagestour ist eine Weitwanderung. Wir tragen unser Gepäck mit, können jedoch für die Tagestour zum Piz Gajer nicht benötigte Ausrüstung/Kleidung deponieren. Dennoch punkto Gepäck: weniger ist mehr – das Abendessen kann auch in den Wanderhosen genossen werden.
Wer möchte, kann mit einer weiteren Übernachtung im Hotel Crusch Alba die wunderschöne Region noch weiter geniessen. Bitte dies bei der Anmeldung vermerken.

Unterkunft

Das Hotel Crusch Alba besteht aus drei Häusern. Wir übernachten im Haus Alvetern in Doppelzimmer mit Etagenbad. Andere Zimmerkategorien und Einzelzimmer sind je nach Verfügbarkeit und mit Aufpreis möglich.
Das Abendessen und das Frühstück geniessen wir im Haupthaus. Es besteht die Möglichkeit, Lunchpakete zu bestellen.

Freitag, 04. bis Samstag, 05. Oktober 2024

Anforderungen
T2-3 (Bergwandern)
Trittsicherheit, Kondition für Tagestouren von bis zu 5.5 Stunden und 1100 Höhenmeter mit mittelschwerem Rucksack. Wir wandern in gemütlichem Tempo mit regelmässigen Pausen und haben den ganzen Tag über Zeit.

Treffpunkt & Anreise
Freitag, 04. Oktober 2024, Ofenpass Haltestelle Süsom Givé (Abfahrt Landquart 6.50Uhr). Eine Anreise am Vorabend nach Maienfeld und Übernachtung bei Anita ist möglich.

Tour-Ende
Samstag, 05. Oktober 2024, 16.45Uhr S-charl

Individuell
Bei Interesse und Verfügbarkeit der Zimmer besteht die Möglichkeit, die Ferientage zu verlängern.

Ausrüstung
Wanderschuhe mit guter Profilsohle, Regenschutz, Wanderstöcke, Mütze und Handschuhe, warme Kleidung (Packliste Tageswanderung mit zusätzlichem Oberteil für den Abend sowie Zahnbürste und -pasta. Frottéwäsche und Duschmittel im Hotel).

Besonderes
Der Piz Gajer liegt auf fast 2797m.ü.M. Sollte der Berg bereits mit Schnee bedeckt sein, wird eine Alternativeroute ab S-charl angeboten.

Verpflegung
Unterkunft mit Frühstück. Abendessen à la Carte. Lunchpakete in Hotel bestellbar.

Kosten & Leistung
Geführte Tour mit Informationen zur Region, CHF 50.- / Tag.
Übernachtung mit Frühstück ca CHF 95.- / pro Person und Tag, Basis Doppelzimmer mit Etagenbad
Für eine Übernachtungen und zwei geführte Wanderungen kannst du mit Gesamtkosten von CHF 175.- rechnen, excl. Getränke, Abendessen, Lunch und Fahrspesen.

Anmeldung
über das Anmeldeformular oder per WhatsApp bis 19. September 2024. Die Platzzahl ist begrenzt, spätere Anmeldungen abhängig von Verfügbarkeit im Hotel.

Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung in Kleingruppe bis max. 8 Personen.
Keine Mindestteilnehmerzahl.

Organisation & Wanderleitung
Anita Gschwind, Wanderleiterin mit eidg. Fähigkeitsausweis

Versicherung
Ist Sache der Teilnehmenden