Gemeinsam unterwegs auf dem Alpenpässeweg: Teil 1

Von St. Moritz nach Safien Platz


Bilder Tag 1

St. Moritz - Suvretta Pass - Chamanna Jenatsch


Bilder Tag 2

Chamanna Jenatsch - Pass d'Agnel - La Veduta


Bilder Tag 3

Bivio – Fcla da la Valletta - Uf de Flüeh - Juf


Bilder Tag 4

Lai da Vons - Fuorcletta Calandari - Cufercalhütte


Bilder Tag 5

Cufercalhütte - Farclettas digl Lai Pintg & Lai Grand – Höllgraben - Turrahaus


Bilder Tag 6

Turrahaus - Camaner Hütte - Safien Platz


Tourenauschreibung

Tourenbeschrieb

Der Alpenpässeweg führt in 39 Etappen von St. Moritz nach St- Gingolph am Genfersee. Die mal gemütlichen, mal anspruchsvolleren Passtouren führen uns immer wieder in neue Täler. Das macht die Tour so abwechslungsreich. Und das Schöne daran: wir können die 39 Etappen über mehrere Jahre verteilen. Die ersten 6 Etappen - z.T. mit Varianten - stehen in dieser Weit-Wander-Woche auf dem Programm. Für dich besteht auch die Möglichkeit auch nur einzelne Tage mitzuwandern. Zwischen den Etappen nehmen wir auch mal das Postauto, um unsere Energie für die schönen Wegstrecken aufzusparen.  

Unsere Route im Detail:

Vorabend Tag 1:
Für alle von weither: Anreise nach St. Moritz und Übernachtung im Hostel Randolins in St. Moritz

Tag 1:
St. Moritz, Val Suvretta – Fcla. Schlattain – Fcla. Suvretta – Jenatschhütte SAC
Länge: 11 km | Aufstieg 1200 m | Abstieg: 550 m | Wanderzeit: 5.5 Std | T2-3

Tag 2:
Jenatschhütte SAC – Fcla. d'Agnel – Julierpass
Länge: 9 km | Aufstieg 500 m | Abstieg: 900 m | Wanderzeit: 4.5 Std | T2-3
Möglichkeit, den «roten Turm» auf dem Julierpass zu besichtigen

Tag 3:
Bivio – Valletta da Beiva - Fcla da la Valletta - Juf
Länge: 12 km | Aufstieg 800 m | Abstieg: 700 m | Wanderzeit: 5.5 Std | T2-3

Tag 4:
Rofflaschlucht - Alp Duman - Lai da Vons – Cufercalhütte SAC
Länge: 11 km | Aufstieg 1500 m | Abstieg: 320 m | Wanderzeit: 6.0 Std | T2
Kürzere Variante mit weniger Höhenmeter als Option

Tag 5:
Cufercalhütte - Farclettas digl Lai Pintg & Lai Grand – Höllgraben - Turrahaus
Länge: 12 km | Aufstieg 600 m | Abstieg: 1300 m | Wanderzeit: 5.5 Std | T2-3

Tag 6:
Turrahuus – Thalkirch – Camaner Hütte – Safien Platz
Länge: 11 km | Aufstieg 400 m | Abstieg: 800 m | Wanderzeit: 4.0 Std | T2

Änderungen vorbehalten. Varianten und Alternativen sind vorhanden und werden in der Gruppe besprochen. 

Montag, 11. Juli bis Samstag, 16. Juli 2022 

Anforderungen
T2-3 (Bergwandern)
Genügend Ausdauer und Kondition für Tagesetappen von 4 - 6 Stunden und bis zu 1200 Höhenmeter. Wir wandern in regelmässigem Tempo mit regelmässigen Pausen und haben den ganzen Tag über Zeit.

Treffpunkt & Anreise
Montag, 11. Juli 2022, 9.00Uhr im Berghotel Randolins
oder
Sonntag, 10. Juli 2022, späterer Nachmittag in St. Moritz mit Übernachtung im Hostel Randolins.

Tourende
Samstag, 16. Juli 2022, ca. 14Uhr Safien Platz (Postautohaltestelle)

Individuell
Ab Tag 3 besteht täglich die Möglichkeit, zur Gruppe dazu zu stossen oder diese zu verlassen. Bitte bei Anmeldung deine Wünsche angeben.

Ausrüstung
Wanderschuhe mit guter Profilsohle, Regenschutz, Wanderstöcke, Mütze und Handschuhe. (Packliste Weitwanderung).

Verpflegung
Unterkunft mit Halbpension. Lunch und Getränke aus dem Rucksack. Einkaufsmöglichkeit nach Tag 3.

Kosten & Leistung
Geführte Tour mit Informationen zur Region, CHF 50.- / Tag (bar oder TWINT ). Übernachtung wird jeweils direkt vor Ort bezahlt.
Wir übernachten in Hütten und Berghäuser mit Mehrbettenzimmer. Die Preise liegen inkl. Halbpension bei 80.- bis 140.-/Nacht, abhängig von der reservierten Unterkunft. Bitte kontaktiere mich für Detailinfos.
Für eine Woche geführte Wanderungen und 6 Übernachtungen kannst du mit Gesamtkosten von ca. CHF 950.- rechnen, excl. Getränke, Lunch und Fahrspesen.

Anmeldung
Per Anmeldeformular oder SMS/WhatsApp/Telefon (079 518 88 42) bis 22. Mai 2022. Spätere Anmeldungen sind abhängig von der Betten-Verfügbarkeit in den Hütten und Hotels.

Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung in Kleingruppe bis max. 6 Personen.
Keine Mindestteilnehmerzahl.

Organisation & Wanderleitung
Anita Gschwind, Wanderleiterin mit eidg. Fähigkeitsausweis

Versicherung
Ist Sache der Teilnehmenden