Die Maighelshütte ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Schneeschuh- und Skitouren. Wir gelangen zur Hütte via Oberalppass, wo wir die Hektik der Skiarena Andermatt-Sedrun hinter uns lassen und in die Ruhe des Maighels-Tals. Unter der dicken Schneedecke nimmt der junge Rhein, entsprungen aus dem nahen Lai die Tuma, seinen weiten Weg Richtung Nordsee auf. Wir geniessen die Strecke auf dem Schnee und hinterlassen unsere Spuren. Nach feinem Nachtessen und stärkendem Frühstück besteigen wir einen der zur Auswahl stehenden Berge oder Passübergänge. Die Detailplanung ist abhängig von den Wetter- und Schneeverhältnissen sowie der Gruppenzusammensetzung.
Bild: Beispielbild einer Schneeschuhtour von WanderWunderWelt
Anforderungen
Tag 1: ca. ↗︎ 800 Hm ¦ ↘︎ 400 Hm ¦ 8 km ¦ 4 Std ¦ WT2 (Schneeschuhwanderung)
Tag 2: ca. ↗︎ 300 Hm ¦ ↘︎ 1000 Hm ¦ 12 km ¦ 5 Std ¦ WT3 (anspruchvolles Schneeschuhwanderung)
Gute Grundkondition und Ausdauer für Tagestouren bis 5 Stunden. Grundkenntnisse im Schneeschuhlaufen. Wir wandern im gemütlichen, konstanten Tempo, abhängig von den Schneeverhältnissen und der Spurarbeit.
Treffpunkt & Anreise
Tag 1: Oberalppass. Zeitpunkt wird später bekannt gegeben
Tourende
Tag
2: Oberalppass oder Andermatt
Ausrüstung
Wanderschuhe/Winterschuhe, Schneeschuhe, LVS/Sonde/Schaufel, Stöcke mit grossen Teller, Mütze, Handschuhe, Sonnenschutz- und Brille, Kleider in Schichten, (Packliste Schneeschuhwandern). Für Hütte: Hüttenschlafsack, Zahnbürste/-pasta, Waschtuch.
Verpflegung
Lunch
aus dem Rucksack für zwei Tage, warmes Getränk aus der Thermosflasche.
Abendessen und Frühstück in der Hütte.
Übernachten
Maighelsnhütte, mitten im tiefen Winterland
Kosten & Leistung
Pauschal
Zweitagestour inkl. Übernachtung/HP ab CHF 220.-
(exkl. Anreise)
Anmeldung
Per Anmeldeformular oder
SMS/WhatsApp/Telefon (079 518 88 42) bis Freitag, 23. Februar 2024. Spätere Anmeldungen abhängig von Verfügbarkeit freier Betten.
Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung in Kleingruppe bis max. 6 Personen.
Organisation & Wanderleitung
Anita
Gschwind, Wanderleiterin mit eidg. Fähigkeitsausweis
Besonderes
Bei schlechtem Wetter oder ungünstigen Schneeverhältnissen
wird die Route den Möglichkeiten angepasst. Dies gilt insbesondere für die Tour
am zweiten Tag. Alternativrouten sind vorhanden.
Für
all jene, welche keine eigenen Schneeschuhe und / oder Sicherheitsausrüstung haben,
besteht die Möglichkeit, diese bei Anita zu mieten: LVS/Sonde/Schaufel Fr. 20.-, Schneeschuhe Fr. 20.-, Set Fr. 35.-
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmenden